Das neue ThermTec Wild 650D wurde von verschiedenen Jägern über einen Zeitraum von drei Monaten in verschiedensten jagdlichen Situationen ausgiebig getestet und auf Herz und Nieren geprüft. Das Wärmebildgerät richtet sich an Jägerinnen und Jäger, die bei Dämmerung und Dunkelheit sicher auf der Pirsch unterwegs sein wollen und dabei modernste Technik mit einfachster Bedienung nutzen möchten.
Bereits beim ersten Eindruck fällt die hochwertige Verarbeitung des Geräts auf. Das robuste Gehäuse ist speziell für den jagdlichen Einsatz konzipiert und widersteht auch widrigen Wetterbedingungen wie Regen und Kälte. Trotz der Stabilität ist das Gerät überraschend leicht und kompakt, was den Transport erleichtert und die Handhabung auf längeren Einsätzen komfortabel macht.
In puncto Bedienung glänzt das ThermTec Wild 650D durch seine intuitive Handhabung. Das Menü ist leicht verständlich und ermöglicht es, schnell zwischen verschiedenen Voreinstellungen zu wechseln. Besonders die manuelle Fokussierung ist hervorzuheben, da sie, wie auch alle anderen Bedienelemente mit nur einer Hand ausgeführt werden kann.
Das absolute Highlight von der ThermTec WILD 650D ist allerdings die neu entwickelte Dual-Zoom Optik. Hier wird manuell entweder auf 25mm oder auf 50mm gestellt und bietet somit vergleichbar mit digitalem Zoom ein verlustfreies und gestochen scharfes Bild auf größere Distanzen. Trotz der erweiterten Linsentechnik bleibt das WILD 650D jedoch erstaunlich leicht.
Ein weiteres Feature des ThermTec Wild 650D ist die Video- und Bildaufzeichnungsfunktion, mit der sich jagdliche Erlebnisse festhalten lassen. Besonders lobenswert ist auch die lange Akkulaufzeit. Mit einer Betriebsdauer von etwa acht Stunden hält das Gerät zuverlässig für nächtliche Ansitze. Ein zusätzlicher Ersatzakku ist mitgeliefert, welcher in kürzester Zeit gewechselt werden kann.
Insgesamt ist das ThermTec Wild 650D ein sehr zuverlässiger Begleiter für Jägerinnen und Jäger, die Wert auf eine einfache Bedienung, robuste Verarbeitung und erstklassige Bildqualität legen. Die vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten, die Video- und Bildaufzeichnungsfunktionen sowie die lange Akkulaufzeit machen das Gerät zu einer starken Empfehlung für die Jagd bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Fazit:
Ein sehr durchdachtes und handliches Gerät, welches ein unverzichtbarer Begleiter der Testpersonen wurde und bei absoluter Dunkelheit gestochen scharfe Bilder liefert. Alle Funktionen, insbesondere die Einhand-Bedienung und die Dual-Zoom Optik wurden ausgiebig getestet und haben auf ganzer Linie überzeugen können.
Weitere Informationen zu allen technischen Daten zum ThermTec WILD 650D finden sie auf www.thermfox.ch