Unvergessliche Jagdmomente mit Wärmebildtechnik in Tschechien
Viele Erlebnisse auf der Jagd brennen sich tief ins Gedächtnis ein: Die Stille im Wald bei Nacht, das aufgeregte Herzklopfen bei Bewegung im Unterholz – und dieser eine klare Blick durch das Wärmebildgerät in völliger Dunkelheit. Genau in diesen Momenten zeigt sich, ob Ihre Jagd-Ausrüstung, insbesondere Ihr Wärmebildvorsatzgerät, den Praxistest besteht.
Welches Wärmebildgerät ist das richtige für Ihre Jagd?
Der Markt für Wärmebildtechnik für die Jagd wächst rasant. Immer neue Geräte, bessere Sensoren – und immer die gleiche Frage: „Welches **Wärmebildgerät passt zu meinem Revier, meiner Jagdweise und meinen Ansprüchen?“ Als offizieller Schweizer Importeur der Marken Thermtec und Nocpix kennt die Thermfox GmbH diese Herausforderung aus unzähligen Gesprächen mit Jägerinnen und Jägern. Unsere Lösung: Jagdferien in Tschechien – mit moderner Wärmebildtechnik zum Anfassen und Testen.
Erleben statt nur vergleichen: Unsere Wärmebildjagdreise
Verbringen Sie mit uns ein Jagdwochenende in Tschechien – in einem rund 500 Hektar grossen, wildreichen Revier. Dort können Sie aktuelle Modelle von Thermtec und Nocpix im echten Jagdeinsatz testen: auf dem Ansitz, auf der Pirsch, bei Tag und Nacht – mit realem Wildkontakt.
Was erwartet Sie auf Ihrer Jagdreise in Tschechien?
Ein Wochenende voller Jagdpraxis, Technikfaszination und Natur pur. Gemeinsam gehen wir auf Nachtjagd auf Schwarzwild – ausgestattet mit professioneller Technik von Thermtec und Nocpix, sauber montiert und sofort einsatzbereit. Sie erhalten vorbereitete Waffen mit eingeschossenen Wärmebild-Zielgeräten, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Jagd.
Am Tag haben Sie zusätzlich die Möglichkeit auf Rotwild, Sikawild oder Muffelwild zu jagen – auf Wunsch mit Ihrer eigenen Waffe. Für viele Jäger ist diese Kombination aus Technik, Natur und Jagderlebnis ein echtes Highlight.
Der Unterschied: Wärmebildtechnik im echten Einsatz erleben
Natürlich können Sie technische Daten vergleichen, Tabellen studieren und Testberichte lesen. Aber keine Broschüre der Welt ersetzt die Erfahrung, ein Wärmebildgerät in der Dunkelheit tatsächlich zu führen – bei Wind, Wetter, Entfernung und Bewegung. Genau darum geht es bei unserer Jagdreise. Sind Sie dabei?
ThermTec und Nocpix Wärmebildgeräte in der Praxis testen
Vergleiche, Datenblätter und Testberichte helfen – aber ersetzen nicht das echte Gefühl bei der Jagd. Genau deshalb bieten wir Jagdferien mit Wärmebildgerät-Test in der Praxis: bei Wind, Regen, Bewegung und wechselnden Distanzen. Sehen Sie selbst, welches Gerät wirklich zu Ihnen passt.
Keine Verkaufsveranstaltung – echtes Jagderlebnis mit Wärmebildtechnik
Wichtig für uns: Dieses Wochenende ist keine Produktshow. Im Mittelpunkt stehen die Jagd, der Austausch unter Gleichgesinnten und das gemeinsame Erleben in freier Natur – mit Technik, die Sie wirklich testen dürfen.
CHF 150.– Gutschein beim Kauf einer Wärmebildkamera
Wenn Sie sich nach dem Wochenende für eines der getesteten Geräte entscheiden, erhalten Sie einen persönlichen Gutschein im Wert von CHF 150.–, einlösbar bei unseren Schweizer Fachhändlern – für ein Modell Ihrer Wahl von Thermtec oder Nocpix.
Ein Wochenende, das bleibt – Jagd, Gemeinschaft, Technik
Viele unserer Teilnehmenden berichten, wie nachhaltig dieses Erlebnis sie beeindruckt hat. Nicht nur wegen der Technik, sondern wegen der Atmosphäre, der Gemeinschaft und der Magie, die in der Nacht im Revier spürbar wird. Genau diesen Zauber möchten wir mit Ihnen teilen – bei unseren Jagdferien mit Wärmebildtechnik in Tschechien.
Jetzt Jagdferien sichern – Technik & Natur in perfekter Kombination
«Ob allein, mit einem Jagdfreund oder als kleine Gruppe: Unsere Jagdferien sind für alle gedacht, die die Wärmebildtechnik in ihrer natürlichen Umgebung erleben – oder ihre nächsten Jagdferien einfach mal anders, spannender und intensiver gestalten möchten.»
Alle Informationen zu Terminen, Preisen und zur Buchungsanfrage finden Sie hier unter folgendem Link.
Persönliche Beratung? Gerne – rufen Sie uns an: 052 640 01 01. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, Sie bald im Revier willkommen zu heissen.